Förderzentrum körperliche und motorische Entwicklung
Tag der Naturwissenschaften 2016 (Achtung: tolle Bilder)
Am 24.06.2016 nahmen alle Schülerinnen und Schüler (5.-12.Klasse) der Biesalski-Schule am NaWi-Tag teil. An diesem Tag wurden 31 Experimente aus den Fächern: Chemie, Physik und Biologie von den Lernenden vorgestellt. Sie mussten sich hierzu längerfristig inhaltlich einarbeiten, Plakate bzw. Präsentationen erstellen, Materialien zusammenstellen, Experimente einüben und das Vortragen üben. Der NaWi-Tag erfolgte in Form einer Messe. Das bedeutet, dass die Lernenden in Schichten vorgetragen und sich nach der Ablösung durch Teampartner selbst an anderen Experimentierständen umgesehen haben. Eröffnet und beendet wurde der NaWi-Tag gemeinsam in der Turnhalle. Zur Eröffnung gab es spannende Fragen an alle Schülerinnen und Schüler. Es wurde unter anderem nach der tiefsten Meeresstelle und deren Ort gefragt, die Lernenden sollten tippen, wie hoch man kommt, wenn man ein Blatt Papier 103 Mal faltet und zum anderen wurde auch berechnet, wie schnell ein Gegenstand beim Aufprall ist, wenn er aus 368 Metern vom Berliner Fernsehturm fällt. Die Schülerinnen und Schüler mit den besten Antworten erhielten spaßige Siegergeschenke.
Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, welche an dem Tag halfen und ihn mit zu dem machten, was er wurde!
D. Wehrhold
Eröffnung / Plenum
Wo befindet sich welches Experiment?
Eröffnung / Plenum
Eröffnung / Plenum
Eröffnung / Plenum
Eröffnung / Plenum
Eröffnung / Plenum
Eröffnung / Plenum
Hexenwachs (freie Radikale)
Hexenwachs (freie Radikale)
Hexenwachs (freie Radikale)
Hexenwachs (freie Radikale)
Hexenwachs (freie Radikale)
Lavalampen
Lavalampen
Lavalampen
Auch wir Lehrer, PU´s, Erzieher und Betreuer hatten jede Menge Spaß
Lavalampen
Lavalampen
Das Phänomen Fieber
Das Phänomen Fieber
Das Phänomen Fieber
Das Phänomen Fieber
Das Phänomen Fieber
Kohlenstoffdioxidlöscher
Kohlenstoffdioxidlöscher
Kohlenstoffdioxidlöscher
Kohlenstoffdioxidlöscher
Kohlenstoffdioxidlöscher
Kohlenstoffdioxidlöscher
Kohlenstoffdioxidlöscher
Pepsi-Mentos-Experiment
Pepsi-Mentos-Experiment
Pepsi-Mentos-Experiment
Farbwechsel auf Befehl
Farbwechsel auf Befehl
Farbwechsel auf Befehl
Farbwechsel auf Befehl
Trichterheizung
Trichterheizung
Trichterheizung
Trichterheizung
Trichterheizung
Demonstration Trägheit
Wunder des Fruchtwassers
Wunder des Fruchtwassers
Wunder des Fruchtwassers
Wunder des Fruchtwassers
Kohlenstoffdioxidnachweis in Ausatemluft
Kohlenstoffdioxidnachweis in Ausatemluft
Kohlenstoffdioxidnachweis in Ausatemluft
Kohlenstoffdioxidnachweis in Ausatemluft
Kohlenstoffdioxidnachweis in Ausatemluft
Kohlenstoffdioxidnachweis in Ausatemluft
Flamme unter Wasser
Flamme unter Wasser
Flamme unter Wasser
Flamme unter Wasser
Flamme unter Wasser
Läuft alles rund in Nase und Mund?
Läuft alles rund in Nase und Mund?
Läuft alles rund in Nase und Mund?
Additive und subtraktive Farblehre
Additive und subtraktive Farblehre
Additive und subtraktive Farblehre
Additive und subtraktive Farblehre
Additive und subtraktive Farblehre
Absorption von Licht
Absorption von Licht
Elektrisch leitfähig oder nicht?
Verdauung
Verdauung
Laserlabyrinth
Laserlabyrinth
Laserlabyrinth
Laserlabyrinth
Laserlabyrinth
Auch wir Lehrer, PU´s, Erzieher und Betreuer hatten jede Menge Spaß
Schaumlöscher
Schaumlöscher
Schaumlöscher
Schaumlöscher
Schaumlöscher
science fair – Quentin Blake european school
science fair – Quentin Blake european school
science fair – Quentin Blake european school
science fair – Quentin Blake european school
Aufräumen danach…
Siegerehrung
Tag der offenen Tür
Am 31.01.2024 öffnen sich die Türen der Biesalski-Schule
für alle Interessierten für die Oberstufe sowie die Berufsschule mit den IBA-Lehrgängen von 10-13 Uhr
für alle Interessierten der 1. Klassen von 8.30-11.30 Uhr.